DI, 3.11.2015 • 18:00 •
ARGEkultur • ERÖFFNUNG
Impulsvortrag
BODO HELL (Autor, Alpenhirt, Wien, Dachstein)
und PODIUMSGESPRÄCH mit
MAXRIEDER (ArchitekturWasserStadtLandschaft&Gestaltungsprozesse)
GÜNTHER MARCHNER (Sozialwissenschaftler, Entwicklungsberatung)
BERNHARD JENNY (Kommunikationsgestalter, Autor, Entwickler)
Moderation WOJCIECH CZAJA
Künstlerische Interaktion: MARIA-PILMAIQUÉN JENNY, MZAMO NONDLWANA (Tanz)
Eintritt frei
MI, 4.11.2015 • 09:00 – 16:30 •
ARGEkultur • FORUM
Impulse:
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER (Universität Wien, Europäische Ethnologie)
KURT LUGER (Universität Salzburg, UNESCO-Lehrstuhl Kulturelles Erbe und Tourismus)
GERTRAUD LEIMÜLLER (Kreativwirtschaftsexpertin, Winnovation)
HANNES M. SCHALLE (Kreativunternehmer, Moonlake Entertainment)
GERALD KISKA (Kiska-Design)
URSULA LIEBING (Plattform Menschenrechte, Runder Tisch Menschenrechte der Stadt Salzburg)
JOHANNES VOGGENHUBER (Europapolitiker)
ARMIN MÜHLBÖCK (Universität Salzburg, FB Politikwissenschaft & Soziologie)
SIGLINDE LANG (Contemporary Arts & Cultural Production, Wissenschaft und Kunst/Universität Salzburg & Universität Mozarteum)
Good Practice:
Vision Rheintal | Sibylla Zech, Technische Universität Wien, Regionalentwicklung und Raumordnung
Stadtteilverein Schallmoos | Franz Seidl, Architekt
Tabakfabrik Linz | Chris Müller, Künstlerische Agenden und Entwicklung, Kreativdirektor, Tabakfabrik Linz
CoworkingSalzburg | Romy Sigl, Unternehmerin, Gründerin
Stadtwerk | Sarah Untner, Stadtteilentwicklung
Transparadiso | Barbara Holub, Künstlerin & Urbanistin
Schmiede Hallein | Rüdiger Wassibauer, Kreativdirektor
Teilnahmegebühr 44 € / Studierende 22 €
WEITERE INFOS UNTER:
http://zukunft-mittelstadt.at/
23. Oktober 2015 um 13:41
hier der bericht auf derstandard.at über das forum:
http://derstandard.at/2000024388338/Zukunft-Mittelstadt-Lernen-von-Gdansk-und-Orleans