-Wie kann ein greifbarer Maßstab zu einer Summe von 19 Milliarden Euro hergestellt werden?
-In welcher Proportionalität steht dieses Geld zu Räumen, in denen wir leben?
-Wie groß ist eine Stadt, die man um diese Summe bauen könnte? Weiterlesen
-Wie kann ein greifbarer Maßstab zu einer Summe von 19 Milliarden Euro hergestellt werden?
-In welcher Proportionalität steht dieses Geld zu Räumen, in denen wir leben?
-Wie groß ist eine Stadt, die man um diese Summe bauen könnte? Weiterlesen →
Was macht relativ kleine Interventionen wie Urban Knitting und Gardening zu derart kontrovers diskutierten Themen? Bei weitem seltener wird schließlich Werbung im urbanen Raum in Frage gestellt. Die Gründe für die Sympathie und Aversion gegenüber privater Interventionen müssen daher tiefer liegen, schließlich handelt es sich dabei nicht um die augenscheinlichsten Eingriffe in den Stadtraum. Anders als im Fall großer Werbetafeln handelt es sich bei den UrheberInnen dieser Eingriffe nicht um anonyme Firmen, sondern ganz spezifische Personen. Weiterlesen →