Hannes Swoboda – Meine Gedanken zur Gründung einer Hauptstadt für die neu zu bildenden Vereinigten Staaten von Europa beginne ich in Venedig ins IPad zu tippen. Man kann sich kaum eine bessere Gelegenheit dazu vorstellen als nach einem Novemberabend – Spaziergang auf der Guidecca weit von den derzeit ohnedies schwachen Touristenströmen über die „optimale“ Stadt nachzudenken. Auf dem Flug nach Venedig las ich überdies nochmals Italo Calvinos “ Die unsichtbaren Städte „, ein Werk, das mir noch zusätzliche Gedanken und Ideen lieferte und vor allem immer neue Überraschungen bot, wie dies auch Städte tun (sollten). Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Adorno
Ist die Instandsetzung der Architektur aus dem Geiste des Trash möglich?
Hermann Czech – „Lässt sich mit dem theoretischen Rüstzeug der differenzierten Moderne auch aus den Strategien des Branding, Theming, Imagineering ein kritisches Entwurfspotential gewinnen? Ist es selbst in solchem Zusammenhang möglich, den Rezipienten nicht als bloßes Mittel, sondern als Adressaten einer Wahrhaftigkeit zu setzen? Künstlerische Wahrhaftigkeit schließt ja Elemente der Täuschung oder der Ironie nicht aus; es kann auch eine zynische Wahrhaftigkeit sein.“ Weiterlesen