KooperativerRaum.at

Architektur Stadt Land Gesellschaft


6 Kommentare

Eine Alternative zur postdemokratischen Stadtplanung

Kurt Luger – Salzburg ist einzigartig, aber wie alle Städte, aus deren kulturell bedeutungsvollem Raum wirtschaftlicher Nutzen geschlagen werden kann, vom selben Problem betroffen: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten drängt das Kapital noch heftiger in Immobilieninvestitionen, wodurch die historischen Altstädte, deren einzigartiges kulturelles Erbe ihre herausragende Bedeutung ausmacht, erheblich unter Druck geraten.

Weiterlesen

Repro aus Planbeilagen Masterplan Glacis


2 Kommentare

VOM GLÜCK DAS WIR NICHT WOLLEN

Andreas Vass – Mit dem „Masterplan Glacis“ liegt ein Konzept für „Entwicklungspotentiale“ in der Ringstraßenzone vor. Wessen Interessen dient es?
Weiterlesen


Ein Kommentar

Initiative Architektur zu ICOMOS: Erstaunlich. Befremdend. Peinlich.

Initiative Architektur – Salzburg wurde im Jahr 1996 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Der Prozess der Nominierung wurde ohne Einbindung der Gremien der Stadt noch sonstiger lokaler Gruppierungen vollzogen. Dies wurde als Mangel festgestellt. Bereits zum zweiten Mal wurde nun eine Advisory Mission in Salzburg vorstellig, um quasi nach dem Rechten zu sehen. Weiterlesen