KooperativerRaum.at

Architektur Stadt Land Gesellschaft


12 Kommentare

gesucht: Plan für die Stadt

Nach einer im Juli 2014 veröffentlichte Studie der Vereinten Nationen steigt die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9 Milliarden an und von den heute 54% werden dann 80% der Menschen in Städten leben. Nur hundert Jahre zuvor, also 1950, waren es 30% gewesen. Der Weltbevölkerungsbericht geht zudem davon aus, dass 37% des Städtewachstums bis 2050 allein auf Indien, China und Nigeria entfallen. Nordamerika (82%), Südamerika (80%) und Europa (73%) sind schon heute überdurchschnittlich urbanisiert und Wachstumsraten wie etwa in Lagos, das sich seit 1990 fast verdreifacht hat, werden nicht zu erwarten sein. Weiterlesen

grafik: © martin oberascher


Ein Kommentar

Ein neues Stadtzentrum für Salzburg

Martin Oberascher – Apriori sei vorweggenommen das gewisse Ideen sicher auf sozioökonomische Aspekte genauer untersucht werden müssen. Dennoch ist es wichtig diverse städtebauliche Szenarien und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten zu formulieren, um nicht nur die allerdringendsten Probleme einer Stadt in Angriff zu nehmen, sondern ein weiterführendes langfristiges Stadtentwicklungskonzept zu überlegen. Weiterlesen

Neues Stadtzentrum_EFFEKT maertin oberascher / bernhard jenny


5 Kommentare

Ein neues Stadtzentrum für Salzburg

Martin Oberascher – Apriori sei vorweggenommen das gewisse Ideen sicher auf sozioökonomische Aspekte genauer untersucht werden müssen. Dennoch ist es wichtig diverse städtebauliche Szenarien und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten zu formulieren, um nicht nur die allerdringendsten Probleme einer Stadt in Angriff zu nehmen, sondern ein weiterführendes langfristiges Stadtentwicklungskonzept zu überlegen.
Weiterlesen