Otto Kapfinger an das Magazin „Profil“ – Dietmar Steiners Replik (profil 16) auf Peter Menasses Gastkommentar (profil 15) war noch haarsträubender als seine vorhergehende Hymne auf das Wertinvest-Projekt (profil 14). Allein sein Satz, „dass die Wünsche des WEV (Wiener Eislaufverein, Anm. d. Red.) nur erfüllt werden können, wenn der Apartmentturm errichtet wird“, auf dem sein Argument zentral aufbaut, entbehrt jeder Grundlage. Der WEV ist dort seit Jahrzehnten langfristig unkündbarer Mieter. Wenn der neue Grundeigentümer dort neu bauen will, verlangt der ohne Subventionen bestens funktionierende Verein nichts anderes, als dass die Eisfläche in heutiger Größe samt den vom Verein betriebenen Infrastrukturen – Garderoben, Büros, Sanitäranlagen, Technik usw. im nötigen Umfang wiederhergestellt werden. Eine zusätzliche kleine Trainingshalle für Eishockey hat der WEV schon. Eine größere wäre im neubebauten Gelände Option – und wenn, dann im Tiefbau situiert. Das ist alles. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Otto Kapfinger
hans hollein 1934 – 2014
otto kapfinger – die bedeutung der lebensleistung hans holleins für kunst und baukunst wurde und wird im internationalen rahmen erkannt, sehr hoch geschätzt und gewürdigt! das jahrzehntelang so kleinmütige wien (und österreich) war seinen visionen und ansprüchen sichtlich nicht gewachsen. Weiterlesen
maria hilf! et al – wiener nachschlagewerke
otto kapfinger – mit einer kleinen, sehr feinen veranstaltung in der kunsthalle am karlsplatz wurde dieses neue opus von gottfried pirhofer in die öffentlichkeit entlassen – oder besser gesagt: auf die startrampe eines hoffentlich und zweifellos eintretenden, gebührenden erfolgslaufes gebracht. Weiterlesen
Rede für Architekt Mag. arch. Prof. Johann Georg Gsteu
Otto Kapfinger – Wir verabschieden uns von Architekt Professor Johann Georg Gsteu,
wir verabschieden uns von seiner leiblichen Präsenz.
Wir lassen bei diesem Anlass sein Leben, seine Leistungen Revue passieren. Das Ritual gibt dafür Zeit und Raum.
Bei Prof. Gsteu ist es – denke ich – nicht so wie bei manch anderen, außergewöhnlich Begabten, dass er zu Lebzeiten die adäquate Würdigung nicht erfahren hätte. Weiterlesen
ArchitektInnen fordern Revision des Planungsverfahrens
Offener Brief und Stellungnahme an Vizebürgermeisterin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Maria Vassilakou, Amtsführende Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung zur Entwicklung im Gebiet des Wiener Eislaufvereins und des Hotel InterContinental. Weiterlesen
Architekturkritik quo vadis?
Otto Kapfinger und Peter Reischer im Gespräch über Architekturkritik und zivile Agitation.
Herr Kapfinger, wieso haben Sie die Architekturgruppe ‚Missing Link‘ stillgelegt?
Wir waren bei Missing Link ab 1970 zu dritt, Angela Hareiter, Adolf Krischanitz und ich. Bis 1974/75 hat das relativ gut funktioniert. Weiterlesen