Martin Oberascher – Apriori sei vorweggenommen das gewisse Ideen sicher auf sozioökonomische Aspekte genauer untersucht werden müssen. Dennoch ist es wichtig diverse städtebauliche Szenarien und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten zu formulieren, um nicht nur die allerdringendsten Probleme einer Stadt in Angriff zu nehmen, sondern ein weiterführendes langfristiges Stadtentwicklungskonzept zu überlegen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Altstadt
Ein neues Stadtzentrum für Salzburg
Martin Oberascher – Apriori sei vorweggenommen das gewisse Ideen sicher auf sozioökonomische Aspekte genauer untersucht werden müssen. Dennoch ist es wichtig diverse städtebauliche Szenarien und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten zu formulieren, um nicht nur die allerdringendsten Probleme einer Stadt in Angriff zu nehmen, sondern ein weiterführendes langfristiges Stadtentwicklungskonzept zu überlegen.
Weiterlesen
Zu viel und zu wenig
Norbert Mayr – „Im Frühjahr 2013 erhielt der Autor die Anfrage, für den folgenden ICOMOS World Report „HERITAGE AT RISK“ einen Beitrag über die Situation in Salzburg zu verfassen. Als Mitglied von ICOMOS Austria beobachte ich mit Bedauern und Besorgnis die auch in dieser Institution wahrnehmbaren Ressentiments gegenüber zeitgemäßer Architektur.
Der Text wurde im August 2013 der Redaktion übermittelt. Ob und wann er im World Report erscheinen wird, ist ungewiss.“ Weiterlesen
Einmauern oder öffnen
Reprise Belebung Öffentlicher Raum Altstadt Salzburg
Anlässlich der ständig wiederkehrenden „professionellen“ Vorstellungen einer Belebung der Altstadt Salzburg durch die Politiker der Provinz und ihren gemachten Urlaubserfahrungen empfiehlt die Redaktion den Beitrag Norbert Mayr vom 8. Juni 2001 (!)
Eine urbane Erfrischung für die Altstadt bedeutet die Buslinie direkt über Dom- und Residenzplatz. Weiterlesen
Plattenbelag macht betreten
Reprise Oberflächengestaltung Öffentlicher Raum Altstadt Salzburg
Anlässlich der professionellen Vorstellungen einer Pflasterung der Salzburger Getreidegasse und den erst 13-jährigen Nachdenkpausen und Erfahrungen des städtischen Strassen- und Bauamtes Salzburg empfiehlt die Redaktion den Beitrag Norbert Mayr vom 3. November 2000 (!)
Norbert Mayr –Grau ist die Plattenleger-Praxis im Konzept „Fünfte Fassade“ in der Altstadt – Die Gasse wird zur Mall Weiterlesen
Architektonische Silhouetten in Salzburg
maxRIEDER – Bestand und Zukunft der «Welthauptstadt des Provinziellen» Dieser Artikel ist ein skizzenhafter Erklärungsversuch für den apostrophierten, selbst gewählten Anspruch Salzburgs, Weltdorfstadt zu sein – und seines Scheiterns. Dabei sollen das Phänomen des Gesamtkunstwerks Salzburg, die zeitgenössische Architektur sowie deren Zukunftschancen beleuchtet werden. Weiterlesen